Anker SOLIX BP2600 Expansion Battery BENUTZERHANDBUCH (A1781111-85)
Wie laden Sie Ihren Erweiterungsakku auf?
Wie verwenden Sie Ihren Erweiterungsakku?

Der Erweiterungsakku kann nicht allein verwendet werden. Er muss zum Aufladen und Entladen an die Stromversorgungseinheit angeschlossen werden.
Kombinierbar mit diesen tragbaren Kraftwerken:
1. Anker SOLIX F2600 Portable Power Station
2. Anker SOLIX F2000 Portable Power Station (PowerHouse 767)
- VEUILLEZ METTRE À NIVEAU LE LOGICIEL Anker SOLIX F2000 vers la version la plus récente (OTA), si vous appairez Anker SOLIX BP2600 avec Anker SOLIX F2000 pour la PREMIÈRE fois !

Zum Ein- und Ausschalten des Erweiterungsakkus 2 Sekunden lang gedrückt halten.
Das Rad der LED-Leuchte zeigt die verbleibende Akkukapazität an, wenn die Taste 1 Sekunde lang gedrückt wird.
Die Anzeigen blinken während des Aufladens nacheinander weiß.
Schließen Sie den Erweiterungsakku über diesen Anschluss an die Stromversorgungseinheit an.
1. Schließen Sie den Erweiterungsakku mit dem mitgelieferten Akku-auf-Host-Kabel an die
Stromversorgungseinheit an, um ihn vor der ersten Verwendung zu aktivieren.
2. Laden Sie die tragbare Stromversorgungseinheit über den AC- oder DC-Eingang auf.
3. Die Verbindung ist erfolgreich, wenn das Symbol für den Erweiterungsakku auf dem LCD-Bildschirm der
Stromversorgungseinheit erscheint und Sie einen Piepton hören.
4. Der Erweiterungsakku wird aufgeladen, nachdem die Stromversorgungseinheit vollständig aufgeladen ist.

So verwenden Sie das Kabel:
1. Richten Sie zum Anschließen das Kabel am Anker-Logo in der Mitte aus und stecken Sie es direkt ein.
2. Drücken Sie zum Trennen auf den Knopf in der Mitte des Kabels und drehen Sie es um 12,5 Grad gegen den Uhrzeigersinn, bevor Sie es herausziehen.

1. Schließen Sie den Erweiterungsakku mit dem mitgelieferten Akku-auf-Host-Kabel an die Stromversorgungseinheit an.
2. Das Symbol für den Erweiterungsakku erscheint auf dem Bildschirm der Stromversorgungseinheit und Sie hören einen Piepton, wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde. Andernfalls müssen Sie beide Geräte erneut verbinden, da möglicherweise eine schlechte Verbindung besteht.
3. Der Erweiterungsakku lädt zunächst Ihre Geräte auf, bis die Akkuleistung nachlässt. Danach lädt die Stromversorgungseinheit Ihre Geräte automatisch weiter auf.
4. Wenn Sie den Erweiterungsakku von der Stromversorgungseinheit trennen müssen, während die Geräte in Betrieb sind, drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste 2 Sekunden lang, um den Akku auszuschalten und einen Kurzschluss zu vermeiden. Drücken Sie zum Trennen auf den Knopf in der Mitte des Kabels und drehen Sie es um 12,5 Grad gegen den Uhrzeigersinn, bevor Sie es herausziehen.
Wenn der Erweiterungsakku über einen längeren Zeitraum mit geringer Kapazität gelagert wird, verbrauchen die Lithium-Akkus Strom, was zu einer schnellen Entladung führen kann. Dies führt häufig zu einer schlechten Leitfähigkeit und einer verkürzten Lebensdauer des Akkus, sodass dieser nicht mehr funktioniert.
Achten Sie bei der Aufbewahrung des Erweiterungsakkus bitte darauf, dass Sie:
1) Alle Ausgänge ausschalten.
2) Den Erweiterungsakku in einer kühlen und trockenen Umgebung aufbewahren.
3) Die verbleibende Akkukapazität wöchentlich prüfen. Wenn nur 2 LED-Leuchten leuchten, bedeutet dies, dass der Akkuladestand unter 30 % liegt. Laden Sie den Erweiterungsakku vollständig auf.
Denken Sie daran, sie alle 3 Monate auf 100 % aufzuladen.



