Was sind die Unterschiede zwischen USB-C und Thunderbolt 3?

1. Einführung in Thunderbolt 3:

Was ist Thunderbolt 3?

Thunderbolt 3 ist eine von Intel entwickelte Hardware-Schnittstelle. Thunderbolt 3 ist eine Superset-Lösung, die mit USB 3.1 (10 Gbit/s) kompatibel ist und 40 Gbit/s Thunderbolt und DisplayPort 1.2 oder DisplayPort 1.4 über einen einzigen USB-C-Anschluss hinzufügt. Dock, Display oder Datengerät können an einen Thunderbolt 3-Port angeschlossen werden. Thunderbolt-Produkte müssen von Intel zertifiziert und lizenziert sein.

 

Datenübertragungsgeschwindigkeit von Thunderbolt 3

Ein Thunderbolt-3-Kabel ist in der Lage, bis zu 40 Gigabyte Daten pro Sekunde zu übertragen, was der doppelten maximalen Datenübertragungsgeschwindigkeit von USB-C entspricht. Um diese Datenübertragungsgeschwindigkeiten zu erreichen, müssen Sie jedoch ein Thunderbolt-Kabel verwenden und Geräte, die an beiden Enden des Thunderbolt-Kabels angeschlossen sind, müssen Thunderbolt 3 oder höher unterstützen.

 

Thunderbolt 3 ist vielseitig

Dank der Fähigkeit von Thunderbolt 3, bis zu 40 Gigabyte Daten pro Sekunde zu übertragen, können Sie externe Monitore, Dockingstationen, externe Festplatten und andere Geräte anschließen. Sie können Ihre HDMI- oder DisplayPort-Kabel durch ein Thunderbolt 3-Kabel ersetzen. Bei Verwendung mehrerer 4K-Displays profitieren Sie von einer höheren Videobandbreite. Es kann auch helfen, große Datenmengen schnell auf externe Festplatten zu übertragen.

 

Thunderbolt 3 kann Geräte aufladen

Alle Geräte mit Power Delivery-Protokoll werden mit einem Thunderbolt-3-Kabel mit bis zu 100 Watt aufgeladen, genau wie USB-C. Zum Aufladen der meisten Geräte, einschließlich Laptops, bietet ein Thunderbolt 3-Kabel praktisch identische Ladegeschwindigkeiten wie USB-C. Beachten Sie, dass der Ladevorgang auf 15 Watt begrenzt ist, wenn das Gerät kein Power-Delivery-Protokoll verwendet.

 

2. Einführung in USB-C:

Was ist USB-C?

Der USB-C-Anschluss wurde vom USB Implementers Forum (USB-IF) entwickelt, einer Unternehmensgruppe, die im Laufe der Jahre den USB-Standard entwickelt, zertifiziert und betreut hat. Es gibt mehr als 700 USB-IF-Mitgliedsunternehmen, darunter Apple, Dell, HP, Intel, Microsoft und Samsung. Daher verfügen viele neue Geräte in verschiedenen Technologiekategorien mittlerweile über USB-C-Anschlüsse. Externe Festplatten, Smartphones und Smart-Home-Geräte nutzen USB-C zum Laden, Übertragen von Daten oder beidem.

 

Datenübertragungsgeschwindigkeit von USB-C

Die Datenübertragungsgeschwindigkeit eines USB-C-Kabels hängt von der Art des verwendeten USB-Anschlusses und seiner SuperSpeed-Bewertung ab. Hier sind zwei gängige Geschwindigkeiten:

USB-C an einen USB 3.1-Anschluss angeschlossen: Ermöglicht Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 10 Gigabyte Daten pro Sekunde.

USB-C an einen USB-3.2-Anschluss angeschlossen: Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 20 Gigabyte Daten pro Sekunde.

 

Ladegeschwindigkeit von USB-C

Laut dem neuesten Power Delivery-Protokoll kann USB-C bis zu 240 Watt Leistung liefern. Die Ladegeschwindigkeit wird durch den Anschluss gesteuert, an den Sie das USB-C-Kabel anschließen. Beispielsweise liefert ein an einen Thunderbolt-Anschluss angeschlossenes USB-C-Kabel mehr Strom als eines, das an einen USB 3.0-Anschluss angeschlossen ist.

 

3. So erkennen Sie den Unterschied zwischen Thunderbolt 3 und USB-C

Um zu bestätigen, ob Ihr PC über einen Thunderbolt-Anschluss verfügt, suchen Sie nach dem Blitzsymbol des Markenzeichens Thunderbolt neben oder in der Nähe des Anschlusses.

 

Thunderbolt 3 hat normalerweise das Blitz-Symbol. Der beste Weg, den Unterschied zu erkennen, besteht jedoch darin, die Dokumentation, die Produktbeschreibung und die Verpackung des Geräts zu lesen. Da nicht jedes Kabel über ein Blitz-Symbol verfügt, handelt es sich hier um Thunderbolt 3.

 

Welcher Anschluss ist der beste?

Es kommt darauf an, was Sie brauchen. Thunderbolt 3 ist im Allgemeinen mit USB C kompatibel, aber nicht jeder USB C ist mit Thunderbolt 3 kompatibel.

 

Thunderbolt 3 ist technisch gesehen die bessere Wahl, wenn Ihnen nur die höheren Datenübertragungsraten wichtig sind. Allerdings sind Thunderbolt-3-Geräte und -Kabel meist teurer als ihre USB-C-Pendants.

 

Wenn Sie nicht regelmäßig Daten von externen Festplatten übertragen, könnte sich Thunderbolt 3 als unnötiger Aufwand erweisen. USB-C-Kabel können Ihre Geräte genauso gut aufladen.

 

Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den Anker Kundenservice, um Hilfe zu erhalten.

Was sind die Unterschiede zwischen USB-C und Thunderbolt 3?
9 undefined
Was ist der Unterschied zwischen USB 2.0, 3.0 und 3.1?
21334 views/10 likes/2023-05-29 17:04:27
Anker Garantiebestimmungen
8204 views/1 likes/2024-10-12 10:55:19
Vorstellung der Anker Thunderbolt Kabel
1339 views/1 likes/2023-08-09 14:07:57
Wie finde ich die SN auf meinem Anker-Kabel?
872 views/1 likes/2023-05-08 18:35:46
Anker Thunderbolt Kabel FAQ
335 views/1 likes/2023-08-09 14:11:16
[EN-Video] Einführung in die eufy Video Doorbell 2K (batteriebetrieben)
[EN-Video] Einführung in die eufy Video Doorbell 2K (batteriebetrieben)
[EN-Video] eufyCam 2C Einführungsvideo
[EN-Video] eufyCam 2C Einführungsvideo
[EN-Video] Wie man den Zeitplan des RoboVac einstellt und abbricht
[EN-Video] Wie man den Zeitplan des RoboVac einstellt und abbricht
[EN-Video] eufyCam 2 Einführungsvideo
[EN-Video] eufyCam 2 Einführungsvideo
[EN-Video] Reinigung und Wartung von RoboVac-Zubehör der X8-Serie
[EN-Video] Reinigung und Wartung von RoboVac-Zubehör der X8-Serie
[EN-Video] So verwenden Sie die Mop-Funktion von G10/G20/G30 Hybrid
[EN-Video] So verwenden Sie die Mop-Funktion von G10/G20/G30 Hybrid
View More