Was ist der Hauptunterschied zwischen QC/PD/PPS/PIQ-Ladegeräten?

QC - Qualcomm Quick Charge

Quick Charge ist eine Qualcomm-Technologie auf vielen Android-Geräten. Es ist so konzipiert, dass es im Vergleich zu den vorherigen Standardprotokollen viel mehr Strom zieht, ohne die Lebensdauer des Akkus zu beeinträchtigen. Kompatible Geräte werden mit einem Quick Charge-fähigen Ladegerät in 35 Minuten von 0 auf 80 % aufgeladen.

 

Quick Charge 3.0 ist auf Android-Geräten mit Snapdragon-Prozessoren zu finden und bietet eine bis zu viermal schnellere Ladegeschwindigkeit als der normale 1A-Ladestandard. Es ist außerdem abwärtskompatibel mit Quick Charge 1.0 und 2.0.

 

Gängige Geräte, die derzeit die QC-Technologie unterstützen: Samsung S6- bis S10-Serie, Samsung Note 4 bis Note 9, LG G4-LG V50-Serie.

 

PD - Power Delivery

Power Delivery (PD) ist eine Spezifikation für den Umgang mit höherer Leistung und ermöglicht das schnelle Laden einer Reihe von Geräten über eine USB-Verbindung. Die Funktion besteht darin, die Kommunikation zwischen zwei Geräten zu erleichtern, um einen Stromvertrag auszuhandeln, damit diese bestimmen können, wie viel Strom aus dem Ladegerät entnommen werden kann. Das USB-PD-Schnellladeprotokoll wird über die Typ-C-Schnittstelle ausgegeben. Daher müssen Geräte auch über eine USB-C-Schnittstelle verfügen, um das PD-Schnellladen zu unterstützen.

 

Die im Jahr 2021 angekündigte Spezifikation USB PD Revision 3.1 ist ein wichtiges Update, das die Bereitstellung von bis zu 240 W Leistung über ein voll ausgestattetes USB-Typ-C-Kabel und -Anschluss ermöglicht. Vor diesem Update war USB PD mit einer auf 20V basierenden Lösung mit USB-Typ-C-Kabeln mit einer Nennleistung von 5A auf 100W begrenzt.

 

Gängige Geräte, die derzeit PD-Technologie unterstützen: Google Pixel bis Pixel 4-Serie, iPhone 8 oder neuer, iPad Pro 10,5 Zoll 2017 oder neuer, iPad Air 2019 oder neuer, iPad Mini 2019 oder neuer, MacBook 2016, MacBook 2017, MacBook Pro 13 Zoll 2016 oder neuer, MacBook Air 2018 oder neuer

 

PPS - Programmable Power Supply

  • Programmable Power Supply (PPS) ist ein Standard, der sich auf die fortschrittliche Ladetechnologie für USB-C-Geräte bezieht. Es kann Spannung und Strom in Echtzeit ändern, indem es basierend auf dem Ladestatus eines Geräts maximale Leistung liefert.

Das USB Implementers Forum (USB-IF), eine gemeinnützige Gruppe, die die Vermarktung und Förderung des Universal Serial Bus (USB) unterstützt, hat 2017 PPS Fast Charging zum USB PD 3.0-Standard hinzugefügt. Dadurch können Daten alle 10 Sekunden ausgetauscht werden, wodurch eine dynamische Anpassung der Ausgangsspannung und des Ausgangsstroms basierend auf dem Zustand der Spezifikationen des Empfangsgeräts vorgenommen wird.

Gängige Geräte, die derzeit die PPS-Technologie unterstützen: Samsung Note 10-Serie, Samsung S20/S21/S21-Serie.

  • Unterschiede zwischen PPS, PD und QC

Der Hauptvorteil von PPS gegenüber anderen Standards besteht in der Fähigkeit, den Umwandlungsverlust während des Ladevorgangs zu verringern. Dadurch entsteht weniger Wärme, was die Lebensdauer des Geräteakkus verlängert. Um zu überprüfen, welche Ladetechnologie ein bestimmtes Gerät unterstützt, besuchen Sie bitte die folgende Website:

https://www.gsmarena.com

 

PIA, PIA 2.0, PIA h.0, PIA h.0 – Ankers proprietäre Ladetechnologien

PIQ (Abkürzung für Power IQ) 1.0, PIQ 2.0, PIQ 3.0 und PIQ 4.0 sind Ankers proprietäre Schnellladetechnologien, die Ihr Gerät intelligent identifiziert, um die schnellstmögliche Ladung zu liefern. 

  • Power IQ 1.0: Unterstützt max. 5 V/2,4 A
  • Power IQ 2.0: Kompatibel mit QC 3.0 + Power IQ 1.0
  • Power IQ 3.0: Kompatibel mit QC 3.0 + PD 3.0 + Power IQ 1.0
  • Power IQ 4.0: Kompatibel mit QC 3.0 + PD 3.0 + Power IQ 1.0 + Dynamic Power Distritution (erkennt und passt automatisch den Spannungsausgang angeschlossener Geräte an und verkürzt die Gesamtladezeit)
 

Ihr Hauptunterschied wird wie folgt dargestellt:

 

 

Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den Anker Kundenservice.

Was ist der Hauptunterschied zwischen QC/PD/PPS/PIQ-Ladegeräten?
25 undefined
[EN-Video] Einführung in die eufy Video Doorbell 2K (batteriebetrieben)
[EN-Video] Einführung in die eufy Video Doorbell 2K (batteriebetrieben)
[EN-Video] eufyCam 2C Einführungsvideo
[EN-Video] eufyCam 2C Einführungsvideo
[EN-Video] Wie man den Zeitplan des RoboVac einstellt und abbricht
[EN-Video] Wie man den Zeitplan des RoboVac einstellt und abbricht
[EN-Video] eufyCam 2 Einführungsvideo
[EN-Video] eufyCam 2 Einführungsvideo
[EN-Video] Reinigung und Wartung von RoboVac-Zubehör der X8-Serie
[EN-Video] Reinigung und Wartung von RoboVac-Zubehör der X8-Serie
[EN-Video] So verwenden Sie die Mop-Funktion von G10/G20/G30 Hybrid
[EN-Video] So verwenden Sie die Mop-Funktion von G10/G20/G30 Hybrid
View More