Was kann ich tun, wenn meine Geräte nicht aufgeladen werden, wenn sie mit der 313 Power Bank verbunden sind?

Bei der 313 Power Bank kann nur der USB-A Anschluss zum Aufladen von Geräten verwendet werden. Die anderen beiden Anschlüsse (Micro-USB und USB-C) unterstützen nur die Eingangsladung und werden zum Aufladen der Powerbank selbst verwendet.

 

 

Wenn Sie den USB-A Anschluss verwenden, aber immer noch Probleme beim Aufladen Ihres Geräts haben, versuchen Sie, es mit einem anderen Gerät zu verbinden oder ein anderes Kabel zu verwenden, um festzustellen, ob das Problem weiterhin besteht.

 

Bei leistungsschwachen Geräten und Zubehör wie Bluetooth-Ohrhörern, Lautsprechern und Smartwatches müssen Sie den Erhaltungslademodus aktivieren, indem Sie den Netzschalter zweimal drücken, bis die erste LED grün leuchtet.

 

Wenn Sie die oben genannten Tipps ausprobiert haben und das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie bitte den Anker Kundenservice für weitere Unterstützung. Achten Sie darauf, die Tipps, die Sie bereits ausprobiert haben, kurz zu erwähnen, damit schneller eine Lösung bereitgestellt werden kann.

Was kann ich tun, wenn meine Geräte nicht aufgeladen werden, wenn sie mit der 313 Power Bank verbunden sind?
21 undefined
[EN-Video] Einführung in die eufy Video Doorbell 2K (batteriebetrieben)
[EN-Video] Einführung in die eufy Video Doorbell 2K (batteriebetrieben)
[EN-Video] eufyCam 2C Einführungsvideo
[EN-Video] eufyCam 2C Einführungsvideo
[EN-Video] Wie man den Zeitplan des RoboVac einstellt und abbricht
[EN-Video] Wie man den Zeitplan des RoboVac einstellt und abbricht
[EN-Video] eufyCam 2 Einführungsvideo
[EN-Video] eufyCam 2 Einführungsvideo
[EN-Video] Reinigung und Wartung von RoboVac-Zubehör der X8-Serie
[EN-Video] Reinigung und Wartung von RoboVac-Zubehör der X8-Serie
[EN-Video] So verwenden Sie die Mop-Funktion von G10/G20/G30 Hybrid
[EN-Video] So verwenden Sie die Mop-Funktion von G10/G20/G30 Hybrid
View More