Es gibt eine große Auswahl an SD-Karten auf dem Markt, wobei die Standard-SD-Karte und die microSD-Karte am weitesten verbreitet sind. Sie werden hauptsächlich bei Digitalkameras sowie bei einigen weniger verbreiteten Geräten wie Multimedia-Playern verwendet.
Aber selbst innerhalb der gängigsten SD-Kartenformate gibt es eine große Vielfalt und es ist wichtig, die Unterschiede zu kennen, um beim Kauf einer SD-Karte die beste Wahl zu treffen.
Was ist der Unterschied zwischen SD, SDHC, SDXC und SDUC?
Es besteht ein zunehmender Bedarf an SD-Karten mit höherer Kapazität und höheren Dateiübertragungsraten. Im Laufe der Jahre gab es eine Vielzahl neuer SD-Versionen, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Dazu gehören SDHC (SD High Capacity), SDXC (SD eXtended Capacity) und SDUC (SD Ultra Capacity). Ausführliche Informationen finden Sie in der Tabelle unten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Was ist der Unterschied zwischen UHS-I, UHS-II, UHS-III und SD Express?
„UHS“ ist die Abkürzung für „Ultra-High Speed“. UHS-Speicherkarten verfügen im Allgemeinen über höhere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten. Dieser Standard wurde von der „SD Card Association“, einer gemeinnützigen Organisation, formuliert und es gibt mehrere Versionen:
- UHS-I (die erste Generation von Ultra-High-Speed) wurde 2010 veröffentlicht und die theoretische Übertragungsgeschwindigkeit kann maximal 104 MB/s erreichen. Es ist für den täglichen Gebrauch geeignet, z. B. zum Aufnehmen von Fotos und Videos.
- UHS-II-SD-Karten können 312 MB/s erreichen, was für die Aufnahme von hochauflösenden Videos und hochauflösenden Bildern in 4K geeignet ist.
- Die UHS-III-Spezifikation wurde Anfang 2017 veröffentlicht und verdoppelt die bisherige UHS-II-Rate und erreicht beispiellose Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 624 MB/s. Es eignet sich für Geräte, die eine äußerst schnelle Datenübertragung benötigen, beispielsweise professionelle Kameras, mit denen 8K-, 4K- und 360-Grad-Videos aufgezeichnet werden.
- SD Express bietet mit der PCIe Gen.4-Schnittstelle und dem NVMe-Anwendungsprotokoll die schnellsten Datenübertragungsraten von bis zu 3940 MB/s. Es unterstützt Zweikanal-Lesen und die Schnittstellengeschwindigkeit liegt bei nahezu 4 GB/s. Leider gibt es noch keine Geräte, die diesen Standard übernehmen, aber in Zukunft dürfte dies bedeuten, dass wir in den Genuss deutlich schnellerer Daten-Übertragungsgeschwindigkeiten kommen können.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |||
|
|
So wählen Sie den richtigen Kartenleser für sich aus
Es ist wichtig, darauf zu achten, dass der Kartenleser, den Sie kaufen, mit Ihren Speicherkarten kompatibel ist. Darüber hinaus sollten Sie Ihre Speicherkarte nach Ihren persönlichen Bedürfnissen auswählen. Wenn es um den täglichen Gebrauch geht, ist eine microSD-Karte oder eine SD-Karte mit UHS-I die Lösung. Wenn Sie etwas mit höherer Leistung benötigen, ist eine UHS-II-SD-Karte die bessere Wahl.
Zu bedenken ist auch, dass Apple seit 2016 bei seinen Laptops auf USB-C-Anschlüsse umgestiegen ist und keinen Kartenleser mehr standardmäßig integriert. Das bedeutet, dass MacBook-Benutzer einen Adapter oder einen USB-C-auf-SD-Kartenleser kaufen müssen.
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den Anker Kundenservice.




![[EN-Video] Einführung in die eufy Video Doorbell 2K (batteriebetrieben)](https://img.youtube.com/vi/PQ4cPFUbkd0/hqdefault.jpg)

![[EN-Video] eufyCam 2C Einführungsvideo](https://img.youtube.com/vi/fIXeFjO8JZA/hqdefault.jpg)

![[EN-Video] Wie man den Zeitplan des RoboVac einstellt und abbricht](https://img.youtube.com/vi/UI7kZtKMtXQ/hqdefault.jpg)

![[EN-Video] eufyCam 2 Einführungsvideo](https://img.youtube.com/vi/FzHMqEyt7rU/hqdefault.jpg)

![[EN-Video] Reinigung und Wartung von RoboVac-Zubehör der X8-Serie](https://img.youtube.com/vi/c78hMz_bmW8/hqdefault.jpg)

![[EN-Video] So verwenden Sie die Mop-Funktion von G10/G20/G30 Hybrid](https://img.youtube.com/vi/oiUS99U7G2M/hqdefault.jpg)