Was ist der Unterschied zwischen einem USB-C-Hub und einer Dockingstation?

Wenn Sie die fehlenden Anschlüsse Ihres Laptops endgültig satt haben und beschlossen haben, etwas dagegen zu unternehmen, sind Sie mit ziemlicher Sicherheit auf die Begriffe Hub und Dockingstation gestoßen.

Wenn Sie jedoch nicht sicher sind, was der Unterschied ist oder warum es einen so großen Preisunterschied gibt, lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

 

Dies sind einige der wichtigsten Unterschiede zwischen USB-C-Hubs und Dockingstationen:

 

Laden und Stromversorgung

  • USB-C Hubs

Viele Hubs auf dem Markt unterstützen das Laden überhaupt nicht. Tatsächlich beziehen sie den Strom von dem Laptop, an den sie angeschlossen sind.

 

Ein bestimmter Prozentsatz von USB-C-Hubs verfügt über einen USB-C Power Delivery-Eingangsanschluss. Über diesen Anschluss können Sie das Ladegerät Ihres Laptops an den Hub anschließen, während der Hub mit Ihrem Laptop verbunden ist. Dies wird als Pass-Through-Laden bezeichnet und bedeutet, dass Sie Ihren Laptop aufladen können, während Sie den Hub verwenden.

 

Allerdings verbraucht der USB-C-Hub dabei immer noch eine gewisse Menge Strom, was bedeutet, dass der Strom, der Ihren Laptop erreicht, geringer ist, als wenn Sie Ihr Ladegerät normal verwenden würden.

 
  • Dockingstationen

Dockingstationen werden normalerweise mit einem AC/DC-Netzteil geliefert. Die Dockingstationen werden an die Wand angeschlossen, und dann können Sie Ihren Laptop an die Dockingstation anschließen, um eine leistungsstarke Ladung zu erhalten, die im Allgemeinen der Leistung entspricht oder sogar größer ist als die Leistung, die das Ladegerät Ihres Laptops liefern kann.

 

Im Vergleich zu USB-C-Hubs ist die Ladegeschwindigkeit viel schneller, es handelt sich um ein All-in-One-Gerät und Sie können über die anderen Anschlüsse sogar Ihr Telefon oder andere mobile Geräte gleichzeitig aufladen.



 

Verwendungszwecke

  • USB-C-Hubs sind kleiner und können zur Verwendung unterwegs in die Tasche gesteckt werden.

Wenn Sie zu Hause und bei der Arbeit denselben Laptop verwenden, ist ein Hub möglicherweise die beste Option. Sie sind klein und leicht genug, um sie in Ihrer Tasche mit sich herumzutragen oder in einer Schublade aufzubewahren, damit Sie sie immer und überall verwenden können, wenn Sie sie brauchen.

  • Dockingstationen sind größer und eher für Profis geeignet

Im Gegensatz zu USB-C-Hubs unterstützen Dockingstationen den Anschluss von bis zu drei externen Monitoren und unterstützen sogar eine maximale 8K-Auflösung auf einem einzelnen Bildschirm. Außerdem verfügen sie im Allgemeinen über mehr Anschlüsse als USB-C-Hubs.

 

Allerdings sind Dockingstationen in der Regel schwerer und größer und werden mit einem ziemlich großen Netzteil geliefert, sodass es nicht wirklich praktisch ist, eine mit sich herumzutragen.

 

Am besten nutzen Sie eine Dockingstation an einem festen Ort, z. B. in Ihrem Heimbüro oder auf Ihrem Schreibtisch bei der Arbeit. Sie können Ihren Laptop immer noch vom Stromnetz trennen, wenn Sie ihn bewegen müssen, und dann zur Dockingstation zurückkehren, wenn Sie ihn verwenden müssen.

 

Auch preislich werden Dockingstationen teurer sein als gewöhnliche USB-C-Hubs, da sie über eine höhere Ausstattung verfügen.

 

Wenn Sie also mehrere Monitore benötigen, regelmäßig große Dateien übertragen und die meiste Zeit am Schreibtisch arbeiten, ist eine Dockingstation wahrscheinlich die beste Wahl für Sie.

 

Bildschirmerweiterung

  • USB-C-Hubs unterstützen eine Erweiterung auf 2 Bildschirme

USB-C-Hubs können Ihre Anzeige auf bis zu zwei Monitore gleichzeitig spiegeln oder erweitern. Der Anker PowerExpand 11-in-1 USB-C PD Hub ist beispielsweise mit zwei Videoausgängen ausgestattet: HDMI und DisplayPort. Notebooks mit DisplayPort 1.4-Unterstützung können bis zu 4K bei 60 Hz auf einem einzelnen Bildschirm oder 4K bei 30 Hz auf zwei Bildschirmen anzeigen.

 
  • Dockingstationen unterstützen eine Erweiterung auf 3 Bildschirme

Dockingstationen können Ihren Bildschirm auf bis zu 3 Monitore gleichzeitig spiegeln oder erweitern. Die Anker Apex Thunderbolt 4 Dockingstation verfügt über einen Thunderbolt 4-Anschluss und 2 HDMI-Anschlüsse und kann 8K bei 30Hz auf einem einzelnen Bildschirm oder 4K bei 60Hz auf 3 Bildschirmen unterstützen.

 

Sie sehen also, dass eine Dockingstation nicht nur eine Verbindung zu mehr Bildschirmen herstellen kann, sondern auch höhere Auflösungen unterstützt als ein USB-C-Hub.

 

Daten-Übertragungsgeschwindigkeit

  • USB-C Hubs

USB-C-Hubs haben normalerweise eine Datei-Übertragungsrate von 5 Gbit/s oder 10 Gbit/s.

 
  • Dockingstationen

Dockingstationen mit der neuesten Thunderbolt 4-Technologie wie die Anker Apex Thunderbolt 4 Dockingstation können eine maximale Datei-Übertragungsgeschwindigkeit von 40 Gbit/s erreichen.

 

Zusammenfassung

USB-C-Hubs sind kleiner und tragbarer und eignen sich daher besser für Reisen und den gelegentlichen täglichen Gebrauch.

Dockingstationen sind leistungsstärker und verfügen über höhere Spezifikationen, wodurch sie besser für Profis geeignet sind.

 
 

Externer Bildschirm

Ladung

Datenübertragung

USB-C Hubs

Einzelner Monitor: 4K bei 60Hz

Zwei Monitore: 4K bei 30hz

Langsam

5-10 Gbps

Docking Station

Einzelner Monitor: 8K bei 30Hz Max

Zwei / Drei Monitore: 4K bei 60hz Max

Schnell

Bis zu 40 Gbps

 

Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den Anker Kundenservice.

Was ist der Unterschied zwischen einem USB-C-Hub und einer Dockingstation?
48 undefined
[EN-Video] Einführung in die eufy Video Doorbell 2K (batteriebetrieben)
[EN-Video] Einführung in die eufy Video Doorbell 2K (batteriebetrieben)
[EN-Video] eufyCam 2C Einführungsvideo
[EN-Video] eufyCam 2C Einführungsvideo
[EN-Video] Wie man den Zeitplan des RoboVac einstellt und abbricht
[EN-Video] Wie man den Zeitplan des RoboVac einstellt und abbricht
[EN-Video] eufyCam 2 Einführungsvideo
[EN-Video] eufyCam 2 Einführungsvideo
[EN-Video] Reinigung und Wartung von RoboVac-Zubehör der X8-Serie
[EN-Video] Reinigung und Wartung von RoboVac-Zubehör der X8-Serie
[EN-Video] So verwenden Sie die Mop-Funktion von G10/G20/G30 Hybrid
[EN-Video] So verwenden Sie die Mop-Funktion von G10/G20/G30 Hybrid
View More